Mit Ampcontrol Cloud erhalten Sie Benachrichtigungen und Einblicke in Echtzeit für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge und sorgen so für eine schnelle Identifizierung und Behebung von Problemen.
Ampcontrol Cloud sendet OCPP-Benachrichtigungen in Echtzeit an die Betreiber per E-Mail oder Telefon. Warnmeldungen identifizieren potenzielle Probleme mit dem Ladegerät oder dem Fahrzeug und sorgen so für eine sofortige Erkennung und schnellere Reaktionszeiten. Bodenteams können Maßnahmen priorisieren, indem detaillierte Informationen wie Zeitstempel, Häufigkeit und Dringlichkeit auf dem Armaturenbrett angezeigt werden.
Warnmeldungen sind mit zusätzlichen Ladedaten verknüpft, einschließlich OCPP-Protokollen, Fernaktionen und Energiemetriken, und bieten tiefere Einblicke für die Fehlerbehebung. Dazu gehören beispielsweise Warnmeldungen zum Energiemanagement, defekte Ladegeräte und unbefugte Ladeversuche, die den Betreibern helfen, Probleme proaktiv anzugehen.
Ampcontrol Cloud ermöglicht den Zugriff auf alle Benachrichtigungen über die API und ermöglicht so die Integration mit Helpdesk-Systemen, Ticketing-Tools und anderen Verwaltungsplattformen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass sich Benachrichtigungen nahtlos in bestehende Betriebsabläufe einfügen.
Benachrichtigungen werden in Echtzeit per E-Mail oder Telefon gesendet und halten die Bodenteams über mögliche Probleme auf dem Laufenden.
Beispiele hierfür sind Energiemanagement-Warnmeldungen, defekte Ladegeräte und unbefugte Ladeversuche mit detaillierten Zeitstempeln und Dringlichkeitsstufen.
Ja, Warnmeldungen enthalten Links zu OCPP-Protokollen, Energiedaten und Optionen für Fernaktionen und bieten erweiterte Funktionen zur Fehlerbehebung.
Ja, alle Benachrichtigungen sind über eine API zugänglich, was eine nahtlose Integration mit Helpdesk-Systemen, Ticketmanagement-Tools und anderen Workflows ermöglicht.
Das Dashboard zeigt Warndetails wie Zeitstempel, Häufigkeit und Dringlichkeit an, sodass die Betreiber die Reaktionen effektiv priorisieren können.
Ja, Benachrichtigungen in Echtzeit und detaillierte Einblicke ermöglichen eine schnellere Identifizierung und Lösung von Problemen und minimieren Ausfallzeiten.