Subscribe & get the latest news in your email
blue x
EV Market

Die 3 wegweisenden Ankündigungen für den EV-Markt im Jahr 2020

By

April 22, 2025

Puh! Was für ein Ende des Jahrzehnts 2019 erwies sich als...
Elektrofahrzeug-Unternehmen werden das Ende eines starken Jahres feiern und mit Zuversicht auf 2020 blicken.

In diesem Artikel werfen wir einen kurzen Blick auf einige der Höhepunkte des Jahres 2019 für die Elektrofahrzeugbranche. Wir werden auch die 3 wichtigsten Ankündigungen des Jahres herausgreifen und vorhersagen, welche Auswirkungen sie 2020 und darüber hinaus haben werden.

Das Gesamtbild im Jahr 2019

Eine der herausragenden Schlagzeilen des Jahres war die Berichten Sie, dass die weltweiten Plug-in-Verkäufe im ersten Halbjahr 2019 1,1 Millionen Einheiten erreicht hatten, ein Anstieg von 46% gegenüber 2018. Dies entspricht einem Volumenanstieg von 358.000 Einheiten — das entspricht dem gesamten US-amerikanischen Markt für Plug-in-Fahrzeuge von 2018.

Aber fast sofort wurden die guten Nachrichten im Juli durch einen Rückgang des weltweiten Umsatzes um 14%. Wenn Sie das Gesamtbild betrachten, werden die möglichen Gründe für diesen Rückgang deutlich:

  • Sinkende Verkaufszahlen waren vor allem in China und Nordamerika zu verzeichnen, mit steigenden Zahlen in Europa.
  • China überarbeitete 2019 sein Subventionsprogramm, um Fahrzeuge mit einer E-Reichweite von weniger als 250 km auszuschließen, und halbierte auch die Subventionen für BEVs mit größerer Reichweite.
  • Die Verkäufe in den USA schwankten gegenüber dem Vorjahr von einem Rückgang von 4% im Jahr 2015 auf einen Anstieg von 80% in einigen Jahren seitdem.
  • Auch wenn die Verkäufe in den USA im Vergleich zu 2018 unverändert sind, liegt das Wachstum seit 2013 immer noch bei beeindruckenden 25% pro Jahr.

Trotz der leichten Unsicherheit auf dem US-amerikanischen und chinesischen Markt erwarten die meisten Branchenführer, dass sich der Aufwärtstrend der Elektrofahrzeugbranche fortsetzen wird. Prognosen deuten auf einen Anstieg auf 4 Millionen Verkaufszahlen bis 2020 hin, 12 Millionen bis 2025 und 21 Millionen bis 2030. Tatsächlich wird prognostiziert, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge bis 2030 70% der vollelektrischen Fahrzeuge ausmachen werden.

Da die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den nächsten ein oder zwei Jahrzehnten weiter steigen, wird sich das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen stabilisieren und ab 2024 einen Sturzflug hinnehmen.

Die 3 wichtigsten bahnbrechenden Ankündigungen

Warum blicken Branchenexperten so optimistisch in die Zukunft des Verkaufs von Elektrofahrzeugen?

Ein Hauptgrund für den positiven Ausblick ist, dass es 2019 mehrere große Ankündigungen gegeben hat, die der Branche in den kommenden Jahren Auftrieb geben dürften.

Das Team von ampcontrol.io war im Laufe des Jahres damit beschäftigt, die 3 aufregendsten und überraschendsten Ankündigungen auszuwählen. Wir haben sie hier für Sie zusammengestellt, zusammen mit einigen Prognosen, wie sie sich auf die Elektrofahrzeugbranche auswirken werden.

Oh, und bevor Sie fragen, haben wir beschlossen, Elon Musks große Enthüllung des Tesla Cybertruck wegzulassen. Ja, es hat das größte Medienaufsehen des Jahres ausgelöst, aber wir suchen nach den Ereignissen, die die Branche nachhaltig verändern werden, nicht nur nach 5 Minuten guter PR!

1. Lieferfirmen setzen auf Elektrizität

amazon electric vehicle

Sie haben vielleicht die Nachricht gehört, dass Amazon hat eine riesige Bestellung von 100.000 Elektro-Lkw aufgegeben um ihre Flotte in den USA und Europa zu verdoppeln, als es letztes Jahr Schlagzeilen machte. CEO und Gründer Jeff Bezos hat erklärt, dass Amazon bestrebt ist, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens bis 2040 zu verringern, und sagte:

„Wenn ein Unternehmen mit so viel physischer Infrastruktur wie Amazon — das mehr als 10 Milliarden Artikel pro Jahr liefert — das Pariser Abkommen 10 Jahre früher einhalten kann, dann kann es jedes Unternehmen.“

Diese mutige Aussage von Jeff Bezos ist ein wirklich motivierender Aufruf zum Handeln an andere Unternehmen mit großen Fahrzeugflotten.
Um ihr Ziel zu erreichen, hat sich Amazon mit dem in Michigan ansässigen EV-Startup Rivian zusammengetan, das aufgrund dieses Erfolgs Kapitalmittel in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar einschließlich großer Anteile aufbrachte von Ford und Cox Automotive.

Andere Liefer- und Logistikunternehmen sind diesem Beispiel gefolgt. UPS angekündigt dass „Elektro-Lkw UPS voraussichtlich zum ersten Mal nicht mehr kosten werden als normale Dieselfahrzeuge.“ Obwohl sie nur 1.000 Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte von 112.000 haben, scheint die Ankündigung die Absicht zu signalisieren, diese Zahl zu erhöhen.

DHL gab ebenfalls mehrere Ankündigungen bekannt und gab bekannt, dass das Unternehmen seine Flotte 2019 um 63 neue elektrische Frachtlieferwagen erweitert hat. Das Unternehmen hat sich außerdem verpflichtet, bis 2025 für 70 Prozent der Lieferungen auf der ersten und letzten Meile umweltfreundlichen Verkehr zu verwenden und sich das Gesamtziel zu setzen, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Schließlich kündigte IKEA die Fertigstellung eines neuen Logistikzentrums in New York an und versprach, bis Ende 2020 alle Produkte in die Stadt mit Elektrofahrzeugen auszuliefern.

All diese Ankündigungen der Lieferfirmen signalisieren einen Schritt in die richtige Richtung, wenn es um die Einführung der EV-Technologie geht, und zeigen, dass Elektro-Lkw inzwischen einen wirtschaftlich tragfähigen Standard erreicht haben.

2. London wird voll elektrisch sein

London fully electric

London führt die Anklage an (kein Wortspiel beabsichtigt!) um eine der führenden emissionsfreien Städte der Welt zu werden. Um dies zu erreichen, hat der Bürgermeister von London, Sadiq Khan, seine Pläne für einen umfassenden Ausbau des Londoner Ladenetzes für Elektrofahrzeuge dargelegt.

London steht mit mehr als 20.000 Elektrofahrzeugen, 1.700 Elektrotaxis und Europas größter Elektrobusflotte an der Spitze der emissionsfreien Revolution. Die Londoner Bezirke haben sich ebenfalls zusammengeschlossen, um Anreize für den Besitz von Elektrofahrzeugen zu schaffen. 2019 wurden die Parkausweise für Anwohner geändert, wodurch der Betrag, den Besitzer von Elektrofahrzeugen zahlen müssen, auf den niedrigsten Tarif reduziert wurde.

2019 wurden außerdem neun Straßen in London zu Zonen mit extrem niedrigen Emissionen ausgewiesen. Dies sind die ersten Zonen mit extrem niedrigen Emissionen, die ausgewiesen wurden, in denen Fahrzeuge ohne Elektrofahrzeuge während der Hauptverkehrszeiten effektiv verboten sind. Die Zonen sind montags bis freitags zwischen 7 und 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr geöffnet. Fahrer, die kein Elektrofahrzeug sind, müssen mit einer Geldstrafe von bis zu 130 GBP rechnen, wenn sie während der regulierten Zeiten in diesen Zonen beim Fahren erwischt werden.

3. Curbside Charging kommt endlich nach NYC

New York moves to electric vehicles

Sie haben ihre Schritte hinausgezögert, aber die Stadt New York hat endlich ihre ersten Schritte zur Einführung verbesserter Ladestationen am Straßenrand unternommen.

Aufgrund der sehr begrenzten Parkmöglichkeiten in Manhattan und Brooklyn waren das Laden und Parken von Elektrofahrzeugen ein wichtiges Thema für Politiker.

Nach langem Hin und Her hat die Stadt beschlossen, 120 Parkplätze in der ganzen Stadt einzurichten, um spezielle Ladestationen für Elektrofahrzeuge einzurichten. Dies ist derzeit zwar nur eine kleine Zahl, könnte aber in Zukunft neue Projekte eröffnen. Der Stadtrat von NYC bat auch die Bürger, sich zu engagieren und stellen Sie Online-Bewerbungen zur Verfügung, um die wichtigsten Standorte zu identifizieren.

Bis 2020 und darüber hinaus...

Es besteht kein Zweifel, dass 2019 der Elektrofahrzeugbranche viele Gründe gegeben hat, fröhlich zu sein!

Was können wir also nach einem so aufregenden Jahr von 2020 erwarten?

Es ist wahrscheinlich, dass 2020 ein weiteres großartiges Jahr für den EV-Markt sein wird. Große Autohersteller haben große Geldbeträge zugesagt, um in den kommenden zehn Jahren in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen zu investieren. Volkswagen hat beispielsweise 30 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, die bis 2030 für Elektrofahrzeuge ausgegeben werden sollen.

Andere Hersteller wie Daimler und Ford werden gezwungen sein, dem Trend zu folgen, was neue Möglichkeiten eröffnet und dem Markt für Elektrofahrzeuge ein dynamisches Flair verleihen wird.

Dies ist eine gute Nachricht für die Unternehmen, die an der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge beteiligt sind, da mehr Autos auf der Straße eine höhere Nachfrage nach Ladestationen bedeuten. Mit der zunehmenden Anzahl von Ladestationen stellt sich jedoch die Herausforderung, die Verteilung und das Angebot zu kontrollieren.

Zum Glück ist das unsere Spezialität bei ampcontrol.io. Deshalb werden wir in unserem nächsten Artikel einige der Anwendungsfälle von Managed Charging (oder Smart Charging) hervorheben, die wir 2020 erwarten können.

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der EV-Branche, registrieren Sie sich hier.

Tags:
Verwandte Beiträge
Alle Beiträge ansehen

Erfahren Sie, wie Flottenbetreiber Ampcontrol verwenden

Ampcontrol ist eine Cloud-basierte Software, die sich nahtlos mit Ladenetzwerken, Fahrzeugen, Flottensystemen und anderen Softwaresystemen verbindet. Keine Hardware erforderlich, nur eine einmalige Integration.

Sprechen Sie mit einem Experten

Erste Schritte mit Ampcontrol

Ampcontrol Logo
345 7th Avenue
Büro 503
New York, New York
10001
Urheberrechte © Ampcontrol Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten