Elektrischer Hafenterminaltraktor

Port-TOS-Integration für das Laden von Elektrofahrzeugen

Integrieren Sie die Sichtbarkeit und Automatisierung des Ladens von Elektrofahrzeugen nahtlos in Ihr vorhandenes Terminal Operating System (TOS), um den Hafenbetrieb zu optimieren.

Nehmen Sie Kontakt auf
Einheitliche Sichtbarkeit der Ladedaten

Optimieren Sie den Stromverbrauch aller Fahrzeuge innerhalb Ihrer TOS-Schnittstelle

Integrieren Sie Ladegerät- und Fahrzeugdaten — einschließlich Live-Sitzungsaktualisierungen, geplante Fahrpläne, Warnmeldungen und Status — in Ihr Terminal-Betriebssystem. Dadurch entsteht eine einzige Steuerungsebene für die Überwachung von Betriebszeit und Verfügbarkeit, sodass die Hafenbetreiber auf der Grundlage von Echtzeitinformationen handeln und Verzögerungen aufgrund von Ausfallzeiten vermeiden können.

  • Live-Sitzungsdaten
  • Ladegerät und Fahrzeugstatus
  • Integrierte Störmeldungen
Kunden vertrauen uns
Branchenübergreifend
Automatisierter Fahrzeugbetrieb

Verwenden Sie Ladedaten, um den Fahrzeugversand und die Arbeitsabläufe zu optimieren

Die Daten der Ladesitzungen werden direkt in das TOS eingespeist und ermöglichen so eine automatische Entscheidungsfindung in Bezug auf die Fahrzeugbereitschaft. Stellen Sie sicher, dass nur voll geladene Fahrzeuge versandt werden, reduzieren Sie die Anzahl manueller Kontrollen und erkennen Sie technische Probleme früher, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.

  • Gebührenbewusster Versand
  • Bereitschaftsbasiertes Tasking
  • Früherkennung von Problemen
Integrierte Energieoptimierung

Optimieren Sie den Stromverbrauch aller Fahrzeuge innerhalb Ihrer TOS-Schnittstelle

Energiemanagementfunktionen sind in die TOS-Schnittstelle eingebettet und verwenden dynamische Algorithmen, um das Laden flottenübergreifend zu optimieren. Passen Sie den Energieverbrauch an, um Lastspitzen zu reduzieren, die Ladeeffizienz zu verbessern und die anbieterübergreifende Kostenrechnung zu vereinfachen.

  • TOS-native Energiesteuerungen
  • Reduzieren Sie die Spitzenenergielasten
  • Automatisieren Sie die Abrechnung mehrerer Anbieter
Elektrische Hafenfahrzeuge

Geschichten von Kunden

WatteV erzielt betriebliche Exzellenz für Ladestationen für Elektrofahrzeuge

WatteV verwendet die Software von Ampcontrol, um den gesamten Spitzenstrombedarf zu reduzieren und eine hohe Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur für die Flotten sicherzustellen.

Revel nutzt KI-gestützte Lösungen, um die Flotteneffizienz zu steigern

Revel verwendet die Software von Ampcontrol, um die Kraftstoffkosten zu senken und den Zugang zu öffentlichen Ladestationen zu ermöglichen.

Wie Takealot und Aeversa die Energiekosten für Elektroflotten um bis zu 65% senken

Erfahren Sie, wie Takealot und Aeversa die Energiekosten für Elektroflotten um bis zu 65% senken.

Die Plattform von Geotab wurde um intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge erweitert

Geotab Marketplace ist wegweisend für die Verbindung von Flotten-Telematik und intelligentem Laden

Automatisches Lastmanagement für Elektrofahrzeuge mit KI-Unterstützung von Electrada

Erfahren Sie in dieser Fallstudie, wie Electrada ein KI-gestütztes automatisches Lademanagementsystem für Elektrofahrzeuge einsetzt, um die Betriebskosten für ihre Flotten und Kunden zu senken.

7Gen bietet KI-gestütztes Lademanagement für schlüsselfertige Lösungen

7Gen elektrifiziert kanadische EV-Flotten mit der Ampcontrol Lademanagement-Software

Aeversa überwindet die Netzkapazität mithilfe von Lastmanagement-Software

Aeversa verwendet Ampcontrol für den Energiefluss und die Überwachung der Ladebetriebszeit von Elektroflottendepots in Südafrika.

SPRECHEN SIE MIT EINEM EXPERTEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGFLOTTEN

Bringen Sie Ihren Betrieb mit Ampcontrol auf die Sprungkraft

Maximieren Sie die Energieeffizienz
Erhöhen Sie die Betriebszeit des Ladegeräts
Überwachung rund um die Uhr
Zertifizierungen und Konformität
Kontaktiere uns:
contact@ampcontrol.io
Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Terminal-Betriebssystem (TOS)?

Ein TOS ist eine Software, die von Häfen und Seeterminals zur Verwaltung der Bewegung, Lagerung und Verfolgung von Fracht und zugehöriger Ausrüstung verwendet wird.

Wie lässt sich Ampcontrol in ein TOS integrieren?

Ampcontrol verbindet Ladegeräte und Fahrzeuge für Elektrofahrzeuge mit Ihrem TOS, indem es Sitzungsdaten, Statusaktualisierungen, Warnungen und Rechnungsinformationen über Standard-APIs überträgt.

Unterstützt diese Integration sowohl containerisierte als auch nicht containerisierte Terminals?

Ja. Containerterminals profitieren zwar am meisten von den Funktionen der Werftautomatisierung, aber die Integration unterstützt auch die Energieüberwachung und Berichterstattung für Massengutterminals.

Kann die TOS-Integration die Fahrzeugdisposition automatisieren?

Ja. Durch die Verwendung von Daten zur Ladebereitschaft kann das System dazu beitragen, Versandentscheidungen zu automatisieren und Arbeitsabläufe für Elektroflotten zu optimieren.

Ist Energieoptimierung Teil der Integration?

Ja. Die Integration beinhaltet ein integriertes Energiemanagement, das es TOS-Benutzern ermöglicht, Spitzenlasten zu kontrollieren und die Ladeeffizienz zu verbessern.

Unterstützt es Umgebungen mit mehreren Anbietern?

Absolut. Das System von Ampcontrol unterstützt die automatische Abrechnung und Überwachung, auch wenn mehrere Ladegeräteanbieter oder Flottenbetreiber beteiligt sind.

Fragen zu Ampcontrol?

Erste Schritte mit Ampcontrol

Ampcontrol Logo
345 7th Avenue
Büro 503
New York, New York
10001
Urheberrechte © Ampcontrol Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten