Subscribe & get the latest news in your email
blue x
Charging Technology

So senken Sie die Kosten durch vorausschauende Wartung von EV-Ladegeräten

By

Connor Tariche

April 22, 2025

Wenn es darum geht Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, es geht nicht darum, ob etwas schief geht, sondern wann.

Wie alle stark beanspruchten elektrischen Geräte müssen Ladegeräte für Elektrofahrzeuge von Zeit zu Zeit gewartet werden. Körperlicher Verschleiß und Ausfall von Komponenten sind die häufigsten Probleme, die auftreten.

Ein defektes EV-Ladegerät kann zu Problemen führen, insbesondere wenn Sie eine stark frequentierte Elektrofahrzeugflotte betreiben. EV-Ladegerät Ausfallzeiten können sowohl zu Umsatz- als auch Reputationsverlusten führen.

Es ist wichtig zu wissen, was schief gehen kann, damit Sie handeln können, bevor es zu einem Systemausfall kommt. Anschließend können Sie ein Budget für die Bewertung und Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs Ihres Ladegeräts für Elektrofahrzeuge bereitstellen.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Ladegeräte der Stufe 3. Wir werden uns mit Möglichkeiten befassen, Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und wie Sie Ihre Ladegeräte für Elektrofahrzeuge vorausschauend warten können.

Eine kurze Beschreibung der Level 3-Ladegeräte

Level-3-Ladegeräte werden auch als DC-Schnellladegeräte bezeichnet. Mit anderen Worten, sie wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um, was ein schnelles Laden von Elektrofahrzeugen ermöglicht.

Zu Vergleichszwecken im Durchschnitt:

  • Ladegeräte der Stufe 1 (AC) benötigen zwischen 11 und 20 Stunden, bis sie vollständig aufgeladen sind
  • Ladegeräte der Stufe 2 (AC) benötigen zwischen 4 und 10 Stunden
  • Ladegeräte der Stufe 3 (DC) benötigen zwischen 30 Minuten und 1,25 Stunden.

Aufgrund der höheren Nutzungsfrequenz (An- und Abstecken des Ladegeräts) nutzen sich Level-3-Ladegeräte schneller ab als die anderen Typen.

Ein typisches Level-3-Ladegerät hat eine Garantie von 1 bis 3 Jahren und der durchschnittliche Lebenszyklus beträgt 10 Jahre oder 3.000 Ladezyklen.

Häufige Probleme mit Level-3-Ladegeräten

Ladegeräte der Stufe 3 sind anfällig für die folgenden Fehler:

  • Broken connector clip – due to high usage, the mechanical connector clip can become worn and eventually break.
  • Cable degradation – for outside chargers, the cable is exposed to the elements and can become worn quickly, especially in environments that experience extreme temperature changes.
  • Filter replacement – as with all high-power electrical systems, EMC filters need to be fitted to EV chargers to prevent electromagnetic disturbance and make them safer to use. EMC filters need to be replaced periodically.
  • Cooling system upkeep – fast chargers need liquid cooling systems and fans to prevent overheating and subsequent damage to the charging system. The cooling system needs to be maintained regularly to prevent blockages in the pipes or fans.
  • Power modules – the power module is the beating heart of a Level 3 charger as it converts AC to DC power.
  • Connectivity problems
  • Card reader failure – card readers may be damaged by extreme weather conditions or vandalism.

So minimieren Sie Probleme mit dem EV-Ladegerät

Die oben aufgeführten Probleme können alle durch einen prädiktiven Wartungsansatz bewältigt werden. Mit anderen Worten, Besitzer von Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden von einem proaktiven und nicht reaktiven Ansatz profitieren.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Planung und Umsetzung einer Strategie zur vorausschauenden Wartung Ihrer Ladegeräte für Elektrofahrzeuge.

  • Set a budget – One of the first things you should do is decide how much you are willing to (or can afford) to spend on proactively maintaining your EV chargers. The US Department of Energy suggests setting aside around $400 for each charger over the course of a year, which allows for the purchase of new parts once their warranty has expired.
  • Apply smart charging software – It is important to ensure that your charger is following charger profile commands.
  • Track equipment data – Use a network provider that can track equipment data such as:
    • Utilization data
    • Temperature
    • Voltage
    • Whether the charger is following the smart charging profile commands.OCPP1.6J makes all of this data available to network providers. Therefore, it is the network provider’s job to develop the proper tools to track and aggregate these data points within their charge management system.
  • Implement a data-driven maintenance schedule – Use the collected data to replace equipment and components before they break during planned maintenance. This will help to avoid charger downtime and fleet disruption.

Wie können Sie diese Datenpunkte verfolgen?

Intelligente Ladesysteme machen es einfach, alle Daten zu verfolgen, die Sie für die Umsetzung einer vorausschauenden Wartungsstrategie benötigen.

Ampcontrol ist ein branchenführendes CMS (Charging Management System), das sich problemlos an jedes OCPP-konforme Ladegerät anschließen lässt.

Im Ampcontrol-Dashboard können Sie Echtzeitdaten einsehen, sodass Sie den Zustand und die Leistung Ihrer Ladegeräte für Elektrofahrzeuge genau überwachen können. Integrierte Analysefunktionen warnen Sie vor Anomalien, wie z. B. einem plötzlichen Leistungsabfall, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, um das Problem zu beheben.

Um mehr über Ampcontrol zu erfahren, fahren Sie fort und eine Demo buchen.

Tags:
Verwandte Beiträge
Alle Beiträge ansehen

Erfahren Sie, wie Flottenbetreiber Ampcontrol verwenden

Ampcontrol ist eine Cloud-basierte Software, die sich nahtlos mit Ladenetzwerken, Fahrzeugen, Flottensystemen und anderen Softwaresystemen verbindet. Keine Hardware erforderlich, nur eine einmalige Integration.

Sprechen Sie mit einem Experten

Erste Schritte mit Ampcontrol

Ampcontrol Logo
345 7th Avenue
Büro 503
New York, New York
10001
Urheberrechte © Ampcontrol Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten