Subscribe & get the latest news in your email
blue x
EV Market

Sind Netzverbindungen zu einer Hürde für Ladeprojekte für Elektrofahrzeuge geworden?

By

April 22, 2025

Unternehmen, die an der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge beteiligt sind, stehen vor einer Herausforderung.

Ähnlich wie bei der Installation von Sonnenkollektoren müssen Ladestationen für Elektrofahrzeuge häufig von den örtlichen Versorgungsunternehmen genehmigt werden, um an das Stromnetz angeschlossen zu werden.

Und rate mal was? Es ist nicht immer ein einfacher oder schneller Prozess. Tatsächlich können die besten Pläne für Ladenetze für Elektrofahrzeuge in der Genehmigungsphase vereitelt oder bei der Vorbereitung der Infrastruktur erheblich verlangsamt werden.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie eine Genehmigung erhalten, und den Prozess beschleunigen.


Nicht verwaltete Elektrofahrzeuge = Kosten für EV-Besitzer


Wenn Sie für ein Ladestationsprojekt verantwortlich sind, wissen Sie, dass die verwendete ungefähre Berechnung bei etwa 1.000 USD pro angeschlossenem kW liegt. Daher kann die Installation von 10 Ladestationen mit einer Leistung von 22 kW zu Investitionen von über 200.000 bis 300.000 USD führen, noch bevor Sie Ladegeräte kaufen.

Diese Schätzung gilt insbesondere, wenn der Standort über schlechte bestehende Netzverbindungen verfügt oder mit Anschlüssen geplant wurde, die nur Gebäude versorgen.

Ein weiteres, manchmal kritischeres Problem ist die Zeit, die lokale Energieversorger benötigen, um neue Infrastrukturen für die neuen Netzanschlüsse zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Oft müssen sie neue Netzleitungen oder Transformatoren installieren, was zu unterirdischen Bauarbeiten führt. Für den ersten Spatenstich sind die Zustimmung der Stadt oder der lokalen Behörden sowie langwierige Ausschreibungs- und Vergabephasen erforderlich. Dadurch kann sich die Gesamtbauzeit auf ein oder zwei Jahre verlängern.

Einige Projekte haben zu Ladestationen geführt, die vollständig eingerichtet und betriebsbereit sind, aber Besitzer von Elektrofahrzeugen müssen warten, bis die lokalen bürokratischen Verfahren abgeschlossen sind oder die Netzinbetriebnahme abgeschlossen ist.

Insgesamt stellt diese Situation zunehmend eine Hürde für Besitzer und Ladeanbieter von Elektrofahrzeugen dar, zumal wir beobachten, dass immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter aufladen und ihre Firmenflotte von Verbrennungs- auf Elektrofahrzeuge umstellen.

Das folgende Beispiel zeigt einen Bürostandort mit sieben Ladestationen, an denen Mitarbeiter aufladen. Die beiden DC-Schnellladegeräte und fünf Level-2-Ladegeräte erhöhen die Gesamtspitzenleistung (kW) innerhalb eines Tages um 50%.


unmanaged electric vehicle charging without ampcontrol


Intelligentes Laden — Die Lösung für Netzanschlusskosten und Verzögerungen


Die Smart-Charging-Technologie reduziert die Investitionskosten für Netzanschlüsse und vermeidet mögliche Verzögerungen, die mit dem Bau neuer Versorgungsinfrastrukturen bei der Planung neuer Ladestationen verbunden sind.

Wie erreicht Smart Charging das?

Intelligentes Laden:

  • Identifiziert ideale Ladeprofile für jeden Ladevorgang
  • Berücksichtigt die Baulast
  • Berücksichtigt andere Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge, die bereits begonnen haben
  • Berücksichtigt andere verfügbare Informationen und Daten (z. B. Wetter oder Verkehr).

Wenn du dir das obige Beispieldiagramm ansiehst und es dann mit dem folgenden vergleichst, das Smart Charging anwendet, kannst du sehen, dass die algorithmische Optimierung von ampcontrol.io den zusätzlichen Peak um 80% reduziert hat.

Die Optimierung berücksichtigte sogar, wann und wie lange das Elektrofahrzeug angeschlossen bleibt, und stellte sicher, dass das Fahrzeug bei nachfolgenden Ladevorgängen vollständig aufgeladen ist.

Ein weiterer großer Vorteil für Ladestationsbetreiber ist, dass es mit der ausgereiften Smart-Charging-Technologie viel einfacher ist, später zusätzliche Ladestationen hinzuzufügen. Daher profitieren Betreiber schnell von der Vermeidung von Netzanschlüssen sowie von längerfristigen Einsparungen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.


smart charging electric vehicle charging with ampcontrol


Planung und Implementierung intelligenter Ladetechnologien


Der erste Schritt zur Anwendung der Smart-Charging-Technologie besteht darin, die Möglichkeit mit Ihrem örtlichen Versorgungsunternehmen oder Lieferanten zu besprechen. Wenn Sie sie gleich zu Beginn mit ins Boot holen, wird es später wahrscheinlich reibungsloser laufen.

Der nächste Schritt besteht darin, die erreichbare Reduzierung des Spitzenenergieverbrauchs zu simulieren oder zu berechnen, wenn Smart Charging angewendet wird. Dieser Vorgang ähnelt dem oben gezeigten, bei dem zwei Grafiken generiert werden, um den Unterschied zu verdeutlichen.

Nächste Woche zeigen wir, wie der Betreiber der Ladestation den Fahrer des Elektrofahrzeugs aktiv in das Smart Charging-Tool integrieren kann, um eine hohe Kundenzufriedenheit und ein reibungsloses Ladeerlebnis zu gewährleisten. Folgen Sie uns hier um automatisch den nächsten Artikel zu erhalten.

Tags:
Verwandte Beiträge
Alle Beiträge ansehen

Erfahren Sie, wie Flottenbetreiber Ampcontrol verwenden

Ampcontrol ist eine Cloud-basierte Software, die sich nahtlos mit Ladenetzwerken, Fahrzeugen, Flottensystemen und anderen Softwaresystemen verbindet. Keine Hardware erforderlich, nur eine einmalige Integration.

Sprechen Sie mit einem Experten

Erste Schritte mit Ampcontrol

Ampcontrol Logo
345 7th Avenue
Büro 503
New York, New York
10001
Urheberrechte © Ampcontrol Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten